Regelheft

Themenbereich Vokale

  • Was sind Vokale?
  • Umlaute und Zwielaute
  • Lange und kurze Vokale
  • Dehnung von Vokalen


Themenbereich Konsonanten

  • Was sind Konsonanten?
  • Regel zur Konsonanten-Verdopplung
  • s / ß / ss
  • Das „h“ zwischen den Silben
  • Das Dehnungs-h
  • Harte und weiche Konsonanten
  • tz / ck – Regel
  • Besonderheiten bei Konsonanten

 

Themenbereich Wortaufbau und Merkwörter

  • Wortstamm
  • Vorsilben und Endungen
  • Mit oder ohne „h“?
  • n / nn
  • d / t
  • ie / ee / h
  • v / f

 

Themenbereich Wortarten

  • Verben
  • Substantivierte Verben
  • Adjektive
  • Substantivierte Adjektive
  • Substantive
  • Adverbien
  • Artikel
  • Pronomen
  • Weitere Wortarten


Themenbereich Grammatik

  • Satzlehre
  • Grammatische Fälle
  • Tempus und Hilfsverben
  • Zeitangaben
  • Groß- und Kleinschreibung
  • Zusammen- und Getrenntschreibung
  • das / dass
  • als / wie


Anhang 1

  • Lautschrift bei Vokalen
  • Lautschrift bei Konsonanten
  • Grammatische Begriffe
  • Regelmäßige Verben
  • Unregelmäßige Verben

 

Anhang 2: Lern- und Arbeitstipps

  • So arbeite ich gut
  • Tipps zum Schreiben
  • Tipps zum Abschreiben
  • Tipps zum Lesen
  • Verbesserung von Diktaten und Aufsätzen
  • Tipps zum Schreiben von Aufsätzen

Hier finden Sie uns

Praxis Simonszent
Hubert-Deschler-Straße 1
82131 Gauting

Telefon: 089/ 89 39 89 39

 

Kontakt

Rufen Sie einfach an

oder schreiben Sie uns eine E-Mail an praxis@simonszent.de.

Druckversion | Sitemap
§ Impressum | Haftungsausschluss | Datenschutzerklärung
© Praxis Simonszent, 2004-2025

Diese Webseite verwendet Cookies. Es werden keine Cookies verwendet, für die eine aktive Zustimmung für Website-Besucher nötig ist. Mehr Infos